alive & online

Ist es möglich online gehört zu werden und gleichzeitig am echten Leben teilzunehmen ohne den Blick aufs Wesentliche zu verlieren?

Ausgangssituation zum Start des Projekts:

Twitter : 0 Follower ich habe nich nicht mal einen Account und ernsthaft bei Google eingegeben „was genau ist Twitter“

Facebook: 160 Freunde

Instagram: 189 Abonnenten 191 Abonniert 

Also nüchtern betrachtet bin ich ein online-loser.😌✌️
Tatsächlich habe ich auch überhaupt keine Ahnung von den meisten Social Media Regeln und Möglichkeiten.
Technisch affin -> nope...

Wieso gerade ein Artikel zu dem Thema & ein Selbstversuch von mir?
Durch die ganzen Veränderungen aufgrund der Coronalage habe ich festgestellt dass es mir tatsächlich richtig Spaß macht online zu arbeiten und die virtuelle Welt kennen zu lernen.
Ich würde mich gerne in diesem Bereich vertiefen und jetzt kommt das ABER und der Auslöser für diesen Selbstversuch.

Ich habe den Eindruck ein großer Teil der online Welt ist voller Show und Fakes. Einfach nicht echt.
Viele (gerade junge) Menschen sind beeindruckt von dem Leben der Blogger,Influencer-Stars und den vielen schönen Menschen.
Es wirkt als ob man durch regelmäßige  coole Posts so ganz nebenbei über Nacht reich durch sein online Profil werden könnte.
Und dann von jetzt auf gleich ein tolles und erfülltes Leben hat.
Ich frage mich ist das echt so? Ist das echt so geil wie die meisten sich das vorstellen oder bringt es auch eine große Verpflichtung mit sich ständig online präsent zu sein. Es geht meistens darum ein gewisses Bild von sich online zu repräsentieren. Dem muss man dann auch gerecht werden. Eine große Community kann allerdings viel bewegen. Gibt es auch einen besseren Weg? Also ich stelle mir das super stressig vor und denke dass man schnell den Blick aufs Wesentliche verliert.Würde eine Stimme von jemandem der echte Fotos, Gefühle und Gedanken teilt online gehört werden? Ich habe mich auch schon dabei erwischt wie ich dachte „hmm wie kommt das rüber?Sieht doch doof aus -> lösch ich lieber wieder“

Würden Fotos zum tatsächlichen Ereigniszeitpunkt ausreichen oder muss ich meinen Sommerurlaub aufmehrere Posts in verschiedenen Monaten aufteilen damit es so aussieht als sei ich das ganze Jahr am Meer damit mir jemand seine Aufmerksamkeit schenkt? Sieht man durch das tägliche  pflegen des Online-Auftritts nicht schnell die Welt in Posts anstatt das wundervolle im Alltäglichen zu finden? Kann ich online echt bleiben und trotzdem Menschen erreichen und den Austausch finden? Ohne dabei den ganzen Tag am Handy zu hängen?

Also ich bin letzte Woche erst zu dem Entschluss  gekommen künftig nicht mehr meinen Handywecker zu benutzen.
Mir ist lange gar nicht aufgefallen dass ich durch den Handywecker bereits die ersten Nachrichten auf meinem Smartphone lese bevor ich überhaupt richtig wach bin. Die perfekten Voraussetzungen also für jemanden der Lust hat die online Welt zu entdecken. 😜schmunzel 

Noch eine Sache zu den Fotos: perfektes Make-up, Trend-Frisuren und das perfekte Fotolächeln wirst du bei mir nicht finden.
Ich kann’s einfach nicht und weißt du was ? Ich hab auch überhaupt keine Lust mich mit sowas wie dem perfekten Bild zu beschäftigen.
Perfektes Fotolächeln vor dem Spiegel üben ? Kopfschüttel... Ich habe mich schon oft über die peinlichen Fotos von mir in der Presse und online geschämt. Rückblickend ist es aber witzig wenn das beste Foto von dir eins mit geschlossenen Augen ist 😂

#realposting

Erlebnisse zur tatsächlichen Zeit 
Echtes schiefes Grinsen 
Echte Gefühle

#no24hours

Den Moment genießen und dennoch Andere teilhaben lassen 

# maggyvosseler

Ich halt

Melde Dich bei uns :

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmst du der Datenschutzerklärung zu.